"Die Haupttreiber der Rating-Aktion
sind:
(1) Die Verbesserung des ungarischen
Umfelds, wie es sich in der Moody's Upgrade der Anleihe der ungarischen
Regierung von BA1 auf die BAA3 widerspiegelt;
(2) Die starke Korrelation zwischen
souveränem und sub-souveränem Kreditrisiko, die sich in makroökonomischen und
finanziellen Verknüpfungen sowie in institutionellen Faktoren widerspiegelt",
heißt es in der Presseerklärung von Moody's.
Dem Rating-Upgrade und der Veränderung der
Aussichten folgen ähnliche Maßnahmen über Ungarns Staatsanleiherating am späten
Freitag.
Nach Angaben der Ratingagentur spiegelt
Budapest die Verbesserung des operativen Umfelds in Ungarn wider, wie sich aus
dem souveränen Rating-Upgrade ergibt.
"Das Rating-Upgrade spiegelt auch
Moody’s Ansicht wider, dass die Bonität von
Budapest eng mit dem des Souveräns verknüpft ist, da die ungarischen Kommunen
von Einnahmen abhängen, die mit der makroökonomischen und fiskalischen Leistung
des Souveräns verbunden sind", sagte Moody's.
"Fast 70% der operativen Erträge von
Budapest im Jahr 2015 stammten aus zwischenstaatlichen Einnahmen, in Form von
geteilten Steuern und zentralstaatlichen Transfers, die auf nationaler Ebene
festgelegt sind", so die Pressemitteilung.
Moody's Investors Service hat im Zuge der Upgrade
des Landesschuldenstands vier ungarische Banken zurück zum Investment Grade
gebracht, dessen Ratings durch die Aufstockung des ungarischen
Regierungsschuldenratings und Erhöhung der ungarischen Landesobergrenze für
langfristige Fremdwährungseinlagen von BA2 auf BAA3 angehoben wurden.
Die folgenden Banken sind von den heutigen
Ratingaktionen betroffen: Ungarische Entwicklungsbank (MFB), OTP Bank Nyrt.,
OTP Jelzálogbank Zrt., (Hypothekenbank) K & H Bank.
Nach fast fünf Jahren in der
Junk-Bond-Kategorie, 2016 brachten alle drei führenden Agenturen souveränes
Rating Ungarns zu Investment Grade wieder. Schließlich werden mehrere Jahre
Erwartungen zur Realität. Der Markt hat bereits die Upgrades wahrgenommen, nachdem
diese schließlich passiert sind. Dies war für Ungarn eine der bedeutendsten Ereignisse
des Jahres 2016.
Zusammengestellt von Bendeguz H. Kovács
(08.11.2016)
Quellen:
Http://www.portfolio.hu/en/economy/hungary_2016_top_stories_junk_no_more.32276.html